Warum Sie Ihre Zukunft mit uns planen sollten?
International und familiär; traditionsreich und modern zugleich: Das ist Vetropack. Ob Technikerinnen, Entwickler, Finanzfachleute oder Marketingspezialisten: Bei uns arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten. Sie alle eint die Gewissheit, mit ihrer Arbeit auch einen Beitrag zu mehr Klimaschutz zu leisten. Denn Glas ist eine der nachhaltigsten Verpackungslösungen.
Das spricht für Vetropack:
- Wir sind stolz auf unsere familiäre Kultur. Als Familienunternehmen liegt Zusammenhalt, Teamwork und Vertrauen in unserer DNA.
- Wir bieten unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine attraktive Vergütung und nutzen jede Gelegenheit, ihre Leistungen zu honorieren.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden alles, damit sie sich bei uns kontinuierlich weiterentwickeln können. So sind sie bereit, wenn sich eine Karrierechance auftut.
- Wir bemühen uns um die Geschlechtergleichstellung und die Stärkung der Rolle der Frau, indem wir die volle und wirksame Beteiligung von Frauen und die Chancengleichheit in Führungspositionen auf allen Ebenen gewährleisten.
- Wir erkennen Talente und fördern unsere Mitarbeitenden systematisch.
- Wir tragen massgeblich zum Klimaschutz bei. Denn Glas ist eine nachhaltige Verpackung.
- Wir verstehen uns als Vetrofamily und unternehmen immer wieder verschiedene Aktivitäten miteinander. Einen Einblick erhalten Sie in unseren Geschichten.
«Employer of Choice»: Vetropack als attraktiver Arbeitgeber
Ein wichtiger Teil unserer Strategie ist es, Menschen, Prozesse und Instrumente bei Vetropack zu stärken. Mit der "Employer of Choice"-Strategie haben wir uns zum Ziel gesetzt, nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern auch die Menschen im Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit ihre Zufriedenheit mit Vetropack als Arbeitgeber zu stärken. Dabei konzentrieren sich unsere Anstrengungen auf drei Schwerpunkte:
- Stärkung der Personalabteilung zur optimalen Unterstützung der Vetropack Gruppe
- Externe Positionierung von Vetropack als attraktive Arbeitgeberin
- Weiterentwicklung mit dem richtigen Mindset und den richtigen Tools
Great Place to Work®
Die Initiative Great Place to Work® führt Mitarbeiterbefragungen und Kulturanalysen in Unternehmen durch. Das Ergebnis ist ein Ranking der weltweit besten Arbeitgeber. Darüber hinaus unterstützt die Initiative Unternehmen bei ihrer Entwicklung zu exzellenten Arbeitgebern. In den vergangenen Jahren wurden wir in Bülach wiederholt mit dem Great Place to Work® Award ausgezeichnet. Unser erklärtes Ziel ist es aber, in Zukunft für alle unsere Standorte ausgezeichnet zu werden.
Und was meinen unsere Mitarbeitenden?

"Ich bin ein grosser Fan von Glasflaschen und kann somit zu 100 Prozent hinter dem Unternehmen stehen. Und ich bin froh, in einem Familienunternehmen zu arbeiten, wo man den Firmeninhaber persönlich kennt."
Almedina Zekiri, IT Spezialist in Bülach
Weitere Einblicke in die Vetropack-Familie finden Sie in unseren Geschichten.
Das ist uns wichtig:

Ganz nach dem Motto «Ich bin wichtiger als die Produktion» ist für uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden oberstes Gebot. So erhalten alle, die bei Vetropack arbeiten, jährlich eine Arbeitssicherheitsschulung. Zudem werden in der Produktion regelmässig Safety Minutes durchgeführt. Das sind kurze Sicherheitstrainingseinheiten, die weniger als zehn Minuten dauern und zu Beginn einer Schicht oder am Ende einer Besprechung stattfinden.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine einzigartige Lerninfrastruktur, die sowohl Hard- als auch Soft-Skills fördert. Während im österreichischen Pöchlarn wertvolles Know-how an die nächste Generation von Glasmachern weitergegeben wird, konzentriert sich die Vetrocademy auf die Vermittlung strategischer Fähigkeiten für angehende Führungskräfte. Hierfür suchen wir mit unserem Programm «Talent and Organizational Review» (TOR) gezielt Mitarbeitende mit Führungspotenzial oder einzigartigem Fachwissen.

Wir helfen nicht nur unseren Mitarbeitenden, sich weiterzuentwickeln, sondern unsere Mitarbeitenden helfen auch Vetropack, voranzukommen. Ein Beispiel: unser Netzwerk «Agility Scouts». Hier bringen sich zwölf Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen aktiv ein und gestalten unsere Unternehmenskultur mit. Dabei beschäftigen sie sich zum Beispiel damit, wie man virtuelle Besprechungen verbessern oder die Feedbackkultur optimieren kann. Denn wahrer Wandel kommt von innen und nicht von oben.
Können Sie sich vorstellen Teil der Vetropack-Familie zu werden? Finden Sie Ihren Job bei uns.
Schauen Sie gleich jetzt, ob wir den richtigen Job für Sie haben.
Einfach mal unverbindlich kennenlernen? Besuchen Sie uns am Messestand!
Jetzt wissen Sie schon einiges über uns. Aber so richtig kennenlernen kann man sich nur im Gespräch, finden wir. Vielleicht sind wir demnächst in Ihrer Nähe und können uns auf einer Messe treffen? Schauen Sie doch gleich einmal nach.
In 5 Schritten zum Traum-Job
Wir freuen uns, wenn wir Sie von Vetropack überzeugen konnten. Doch wie läuft unser Bewerbungsprozess eigentlich ab? Wir zeigen es Ihnen:
Schritt 1: Offene Stelle finden und bewerben
Sie haben eine interessante Stelle auf unserer Website oder unserem LinkedIn-Profil gefunden? Und Sie haben das Gefühl, das wäre genau Ihr Job? Dann bewerben Sie sich mit Lebenslauf und allem, was dazugehört.
Schritt 2: Wir melden uns
Innerhalb einer Woche schauen wir uns Ihre Bewerbung an und melden uns bei Ihnen.
Schritt 3: Vorstellungsgespräche und Assessment-Center
Jetzt wollen wir Sie näher kennenlernen. Dafür nehmen wir uns gerne Zeit, führen in der Regel mehrere Gespräche und eventuell auch ein Assessment-Center durch.
Schritt 4: Sie bekommen ein Job-Angebot
Glückwunsch! Wenn wir Sie überzeugen konnten und Sie uns, dann unterbreiten wir Ihnen ein Job-Angebot.
Schritt 5: Ihr Start bei uns!
Damit Sie gut bei uns ankommen können, führen wir Sie schrittweise in Ihre Arbeit und Projekte ein, und zwar über einen Zeitraum, der für die Einarbeitung in die jeweilige Rolle vorgesehen ist.