We protect your enjoyment
Wir bei Vetropack ermöglichen den Genuss von Lebensmitteln und Getränken auf sichere, elegante und verantwortungsvolle Weise. Zu unseren Kunden pflegen wir langfristige und enge Beziehungen. Das Streben nach einem minimalen CO2-Fussabdruck entlang der gesamten Lieferkette und das Engagement für Recycling als Schlüssel zur Optimierung des Produktlebenszyklus prägen unser Verständnis für Umweltverantwortung und Wirtschaftlichkeit.
Das beschäftigt uns gerade:

Stabil, leicht und nachhaltig: Echovai-Leichtglasflasche räumt beim Swiss Packaging Award 2023 ab
Die im Echovai-Verfahren von Vetropack hergestellte Mehrwegflasche aus thermisch gehärtetem Leichtglas hat den prestigeträchtigen Swiss Packaging Award gewonnen. Im Vergleich zu Standardflaschen erweist sich das Produkt als stabiler und vor allem umweltfreundlicher. Das überzeugte die Jury: Echovai wurde nicht nur in der Rubrik „Technik“ ausgezeichnet, sondern gewann auch den Sonderpreis der Jury.

Vetropack nimmt Produktion in der Ukraine wieder auf
Im ukrainischen Werk Gostomel fährt Vetropack, einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen in Europa, vorsichtig den Betrieb wieder hoch: Gestern begann das Unternehmen mit dem Aufheizen einer von zwei verbliebenen Schmelzwannen. Die Produktionsanlage in Gostomel war bei einem militärischen Angriff Russlands Ende Februar 2022 stark beschädigt worden. Mit Wiederaufnahme der Produktion ist der Standort auf mögliche neuerliche Krisenszenarien vorbereitet. Unterdessen zahlt eine von der Vetropack-Gruppe gegründete Stiftung Gelder an besonders vom Krieg betroffene ukrainische Kollegen aus.

Endspurt in Norditalien: Vetropack nimmt Schmelzwannen in neuem Werk in Betrieb
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit startet Glashersteller Vetropack jetzt das Aufheizen der beiden Schmelzwannen im neuen Werk im italienischen Boffalora sopra Ticino. In einem mehrtägigen Prozess werden die Wannen bis zum Produktionsstart auf Temperatur gebracht und befüllt. Nach der offiziellen Eröffnung im Oktober 2023 wird an Vetropacks neuem Hightech-Standort bis zu 70 Prozent mehr Glas produziert als im bisherigen Werk – bei einem Maximum an Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Nachaltigkeit by Vetropack
Wir denken ökonomisch und ökologisch. Und das bereits seit Jahrzehnten. Recycling ist ein Hauptbestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. So verwenden wir für unsere Glasproduktion etwa 60 Prozent Altglas.
Vetropack für
Was können wir für Sie tun?
Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden! Wir beraten Sie gerne.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Auf unserem LinkedIn-Kanal finden Sie Woche für Woche Erfolgsgeschichten, Beiträge aus dem Unternehmen und Einblicke in die Historie von Vetropack. Ausserdem erhalten Sie aus erster Hand Informationen zu Mitarbeitenden und Neueinstellungen, Hinweise auf unsere Events und Veranstaltungen und vieles mehr. Einfach Vetropack folgen und keine Neuigkeit mehr verpassen!