31.10.2025: Die Vetropack-Gruppe, einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen in Europa, rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2025 mit einem Ergebnis, das deutlich unter den bisherigen Erwartungen liegt. Ursache hierfür ist die nach wie vor schwierige Marktsituation in Europa.

Anders als noch im Semesterbericht prognostiziert, geht Vetropack nicht mehr davon aus, dass sich Umsatz und Profitabilität in der laufenden zweiten Jahreshälfte stabil entwickeln, auch der Konzerngewinn wird am Ende des Geschäftsjahres damit nicht über dem des Vorjahres liegen. Erwartet wird neu ein Reingewinn im einstelligen Millionenbereich. Hintergrund dieser Entwicklung ist die nach wie vor verhaltene Nachfragesituation in wichtigen europäischen Kernmärkten der Gruppe. 

Die Vetropack-Gruppenleitung hat bereits entsprechende Massnahmen eingeleitet. Standortübergreifend wird Vetropack verstärkt temporäre Stilllegungen einzelner Fertigungslinien und Schmelzwannen prüfen. Schon Anfang Dezember wird Vetropack deshalb eine der beiden Schmelzwannen in seinem Werk in Chişinău geordnet herunterfahren und für mindestens ein halbes Jahr stilllegen. Die Republik Moldau ist aufgrund der geographischen Lage und der angespannten politischen Situation in der Region vollständig von westeuropäischen Energieimporten abhängig und muss für sie Höchstpreise bezahlen. 

Herunterladen

Ansprechpersonen

Chief Financial Officer (CFO)
David Zak
david.zak@vetropack.com
Chief Executive Officer (CEO)
Johann Reiter
johann.reiter@vetropack.com