Aktuelles aus St-Prex: Auf den Spuren der Fabrik bei den Europäischen Tagen des Denkmals
21.07.2025: Am 13. und 14. September können sich Interessierte auf die Spuren der Glasfabrik Saint-Prex begeben. Als Teil der Europäischen Tage des Denkmals bietet die Veranstaltung „Sur les traces de la Verrerie de Saint-Prex" Führungen durch den „Salle de La Paix“ und die Kirche St-Prothais.
1911 von Henri Cornaz im Herzen der Waadtländer Weinberge gegründet, hat die Glasfabrik Saint-Prex die Region über mehr als ein Jahrhundert geprägt und gilt heute als Geburtsstätte der Vetropack-Gruppe. Dank ihrer Bekanntheit entwickelte sich rund um das Werk damals eine Industriestadt. So wurden bis 1931 36 Mietshäuser für die Arbeiterinnen und Arbeiter errichtet. Im Jahr 1917 wurde eine katholische Kirche gebaut, um die Gläubigen aus der inzwischen mit dem Werk in Saint-Prex vereinten Glashütte Semsales aufzunehmen.
Als ein Jahr später der Erste Weltkrieg zu Ende ging, wurde auf dem Gelände der Fabrik die „Salle de la Paix“ (Saal des Friedens) eingeweiht – hier fand die grosse regionale Friedensfeier statt. Der Saal verfügte über eine Bibliothek und Räume für die Vereine und diente für Versammlungen, Konzerte sowie verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen. Das Versammlungshaus wurde 1985 vollständig renoviert.
Die Europäischen Tage des Denkmals bieten Einblicke in die soziale und industrielle Entwicklung der Region. Die Veranstaltung ermöglicht sowohl freie Besichtigungen des Salle de la Paix und der Kirche St-Prothais als auch geführte Touren mit der Kunsthistorikerin Camille Noverraz – eine einmalige Gelegenheit, dem industriellen Erbe hautnah nachzuspüren.
Die Europäischen Tage des Denkmals finden in der Schweiz jährlich als Beitrag zu den European Heritage Days statt – jeweils am zweiten Wochenende im September. In diesem Jahr widmen sie sich historischen und aktuellen „Architekturgeschichten“ und machen dabei auch auf das 50-jährige Jubiläum des Denkmalschutzjahres 1975 aufmerksam.
Genaue Angaben zu den Führungen im Salle de La Paix und der Kirche St-Prothais finden sich hier.