Österreich

In Pöchlarn in Niederösterreich befindet sich der Sitz der Vetropack Austria GmbH.
In Kremsmünster in Oberösterreich befindet sich der zweite Sitz der Vetropack Austria GmbH.
Es werden Glasverpackungen, für den Vertrieb in Österreich sowie ausgewählte Exportmärkte, hergestellt.
Darauf kannst du zählen:
- Eigene Lehrwerkstatt in Pöchlarn (NÖ) und neue Lehrwerkstatt in Kremsmünster (OÖ) zur Zeit im Bau
- Eigenes Trainingscenter in Pöchlarn (mit Virtual Reality Training)
- Lehre mit Matura während der Arbeitszeit möglich
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- KlimaTicket Österreich gratis
- Übernahme in eine der technischen Abteilungen nach Lehrabschluss
- Gute Aufstiegschancen
- Betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm
- Zusätzliche Aus- und Weiterbildungsprogramme (zB. Staplerkurs)

Glasverfahrenstechniker/in
"In der Kaltend-Werkstatt werden die verschiedenen Maschinen umgebaut und neu eingestellt, sodass die Produktion der Flaschen und Gläser reibungslos ablaufen kann."
Was lernst du bei Vetropack?
Deine Ausbildung umfasst, das Herstellen des Glasgemenges anhand der chemischen Zusammensetzung von Glas, das Bearbeiten von verschiedenen Metallen für Maschinen und Produktionsanlagen ,das Instandhalten, Programmieren und Steuern von Produktionsmaschinen und Robotern sowie die Qualitätskontrolle- und -sicherung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3.5 Jahre.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Mind. Mittelschulabschluss, technisches Interesse und Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Wir versuchen unsere Auszubildenden nach der Lehre in eine der technischen Abteilungen zu übernehmen. Bei der Vetropack Holding AG hast du zudem internationale Karrierechancen.

Elektrotechniker/in
"Der Zusammenhalt in der Lehrwerkstatt ist toll und auch bei der Arbeit ist es immer lustig."
Was lernst du bei Vetropack?
In der Lehre zum/zur Elektrotechniker/in lernst du das Montieren, Installieren, Warten und Reparieren verschiedenster elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen. Das Programmieren von S7 und Robotik såteht ebenfalls auf deinem Lehrplan.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3.5 Jahre
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Mind. Mittelschulabschluss, technisches Interesse und Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Wir versuchen unsere Auszubildenden nach der Lehre jeweils in eine der technischen Abteilungen zu übernehmen. Bei der Vetropack Holding AG hast du zudem internationale Karrierechancen.

Metalltechniker/in
"In 5 Jahren sehe ich mich als Maschinenfahrer am Heissen Ende und vielleicht auch mit einer eigenen Maschine."
Was lernst du bei Vetropack?
Während deiner Ausbildung arbeitest du mit Werkstoffen aus Metall, z.B. Stahl, Aluminium, Blech, Kupfer oder Eisen und fertigst daraus Bauteile und Maschinenkomponenten. Dabei lernst du verschiedene Bearbeitungstechniken und Verfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schweissen kennen. Das Programmieren und Bedienen von (CNC-) Werkzeugmaschinen ist ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3.5 Jahre
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Mind. Mittelschulabschluss, handwerklich geschickt, unempfindlich gegenüber Hitze und Lärm, Bereitschaft zu Schichtarbeit
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Wir versuchen unsere Auszubildende nach der Lehre jeweils eine in eine der technischen Abteilungen zu übernehmen. Bei der Vetropack Holding AG hast du zudem internationale Karrierechancen.

Durch die „Lehre mit Matura“ unterstützen wir die Kombination aus Praxis und theoretischen Wissen und bieten so unseren Auszubildenden die besten Qualifikationen.
Und so funktionierts:
- Starten kannst du ab dem 2. Lehrjahr. Voraussetzung ist ein „ausgezeichneter Erfolg“ im 1. Berufsschuljahr
- Keine Verlängerung der Lehrzeit
- Maturieren kannst du in jedem Lehrberuf; wir übernehmen die Organisation der nötigen Kurse innerhalb deiner regulären Arbeitszeit
- In jedem Lehrjahr maturierst du in einem anderen Fach: Deutsch, Mathe, Englisch und ein fachspezifischer Abschluss
Gerne können wir auf die Möglichkeit der "Lehre mit Matura" bei Vetropack Austria in einem persönlichen Gespräch näher eingehen.
Was lernst du bei Vetropack?
Einblick in ein produzierendes Industrieunternehmen, abwechslungsreiche, manuelle Arbeiten in den verschiedenen Abteilungen im Werk oder Büro.
Wie lange dauert der Ferialjob?
1-2 Monate
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Mindestalter: 16 Jahre, für Arbeiten am Heissen Ende musst du bereits 18 Jahre alt sein
Welche Möglichkeiten hast du nach dem Ferialjob?
Die Vetropack Holding AG bietet über alle Standorte hinweg diverse Lehren und Praktika an

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten bei Vetropack Austria:
Du möchtest mit uns durchstarten?
Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du jederzeit hierhin senden:
Johannes Schuster, Lehrlingsausbilder
+43 676 56 34 138
johannes.schuster@vetropack.com
Du hast noch Fragen?
Besuche uns an einem offiziellen Schnuppertag oder an einer Berufsmesse in deiner Nähe.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Veranstaltung | Halle | Ort | Datum |
Messe Schule & Beruf | Halle 9 / Stand 923 | 3250 Wieselburg | 28.-30. September 2023 |
Messe Jugend & Beruf | Halle 20 / Stand 135 | 4600 Wels | 4. – 7. Oktober 2023 |
Berufserlebnistage Kirchdorf | 4560 Kirchdorf | 10. – 11. November 2023 | |
AK-Berufsinfomesse Zukunft / Arbeit / Leben | 3100 St. Pölten | 28. November – 2. Dezember 2023 |